Wirtschaftskalender

Warum benötigen Sie einen Wirtschaftskalender? 

Im Laufe des Jahres finden in fast jedem wichtigen Land der Welt viele verschiedene Ereignisse statt, die die lokalen und globalen Finanzmärkte beeinflussen können.

Diese Ereignisse umfassen die Veröffentlichung von Wirtschaftsindikatoren durch die Regierung, Ankündigungen der Zentralbank, Reden von politischen Entscheidungsträgern und andere wichtige Ereignisse, die die Marktstimmung und die Preise beeinflussen können.

Obwohl nicht alles, was die Finanzmärkte beeinflusst, geplant ist – Kriege zum Beispiel – gibt es viele Ereignisse und Pressemitteilungen, die regelmäßig geplant sind, wie z. B. Ankündigungen der Zentralbank oder wichtige Wahlen.

Ein Wirtschaftskalender ist ein unverzichtbares Werkzeug für Händler, das es ihnen ermöglicht, bedeutende wirtschaftliche Ereignisse und Ankündigungen, die die Finanzmärkte beeinflussen können, einfach zu verfolgen.

Die wichtigsten Vorteile eines Wirtschaftskalenders:

  • Informiert bleiben: Halten Sie sich über alle bevorstehenden wirtschaftlichen Ereignisse und deren potenzielle Auswirkungen auf dem Laufenden.
  • Vorausplanen: Sie können im Voraus planen und ruhig reagieren, indem Sie wissen, wann wichtige Wirtschaftsdatenerhebungen oder Zentralbanksitzungen angesetzt sind.
  • Risiko managen: Das Bewusstsein für Ereignisse mit hoher Auswirkung ermöglicht es Ihnen, Ihr Risiko zu steuern und Ihre Positionen vor potenziell volatilen Marktbewegungen anzupassen.
  • Handelsmöglichkeiten identifizieren: Neben Risiken schaffen wirtschaftliche Ereignisse oft Handelsmöglichkeiten, und indem sie im Voraus mit einem Wirtschaftskalender planen, können Händler von diesen Chancen profitieren.

Welche Werte finden Sie im Kalender?

Es gibt viele verschiedene Arten von Ereignissen und Werten in einem Wirtschaftskalender, und allgemein können Sie diese in drei verschiedene Typen unterteilen:

Ereignisse mit hoher Auswirkung

Ereignisse mit hoher Auswirkung sind einige der wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse des Jahres und umfassen typischerweise wichtige Wirtschaftsdatenerhebungen wie BIP-Wachstum, Inflation (CPI), Beschäftigungsberichte (NFP), Entscheidungen über Zinssätze der Zentralbank und geldpolitische Erklärungen.

Ereignisse mit mittlerer Auswirkung


Diese Indikatoren sind zwar immer noch wichtig, haben aber weniger Einfluss. Sie umfassen in der Regel Ereignisse wie Einzelhandelsumsätze, Fertigungs-PMI, Verbrauchervertrauen und Wohnungsdaten, die dennoch einen bemerkenswerten Einfluss auf die Märkte haben können.

Ereignisse mit geringer Auswirkung


Diese Indikatoren haben zwar einige Auswirkungen, sind aber von viel geringerer Bedeutung. Ereignisse mit geringer Auswirkung können weniger bedeutende Wirtschaftsdatenerhebungen wie Handelsbilanzen, Unternehmensumfragen und kleinere Reden von politischen Entscheidungsträgern umfassen.

Wie wird Ihnen dieser Kalender beim Handel helfen?

Unser Wirtschaftskalender ist randvoll mit all den wichtigsten wirtschaftlichen Ereignissen des Jahres und dient Ihnen als wichtiger Kompass, um sich in volatilen und sich ändernden Finanzmärkten zurechtzufinden. 

Indem wir einen umfassenden Zeitplan für wirtschaftliche Ereignisse und Indikatoren bereitstellen, statten wir Sie mit der nötigen Voraussicht aus, um informierte Entscheidungen zu treffen und Ihnen zu helfen, Ihr Handelsjahr basierend auf den wichtigsten bevorstehenden wirtschaftlichen Ereignissen zu planen.