Datenschutzrichtlinie
Brokers Insider verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen https://brokersinsider.net/. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir können verschiedene Arten von Informationen sammeln, um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die verwendet werden können, um Sie zu identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle Angaben, die Sie bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Kontaktaufnahme mit uns machen.
- Nutzungsdaten: Informationen, die automatisch gesammelt werden, wenn Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, besuchte Seiten und der auf unserer Website verbrachte Zeit.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies, Web Beacons und andere Tracking-Tools, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und das Nutzerverhalten zu analysieren. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
- Daten von Dritten: Wir können Informationen aus Drittquellen sammeln, wie z. B. Analyseanbieter, Werbenetzwerke und soziale Medien, um unsere Dienste zu verbessern.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln, für verschiedene Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Bereitstellung und Wartung von Dienstleistungen: Sicherstellung, dass die Website reibungslos funktioniert und für alle Benutzer sicher bleibt.
- Verbesserung der Benutzererfahrung: Anpassung von Inhalten, Verbesserung der Navigation und Bereitstellung relevanter Empfehlungen.
- Marketing und Kommunikation: Versand von Newslettern, Werbeangeboten und Updates zu unseren Dienstleistungen, nur wenn Sie sich dafür entschieden haben.
- Analyse und Leistungsüberwachung: Verständnis des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Leistung unserer Website und zur Optimierung von Inhalten.
- Rechtliche und Compliance-Zwecke: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.
3. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch unter folgenden Umständen weitergeben:
- Dienstleister und Partner: Wir können mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammenarbeiten, die uns bei der Website-Hosting, Analysen, E-Mail-Kommunikation und Kundenservice unterstützen.
- Rechtliche und regulatorische Anforderungen: Wenn gesetzlich erforderlich, können wir Ihre Informationen offenlegen, um rechtlichen Verfahren nachzukommen oder auf Regierungsanfragen zu reagieren.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten können Ihre Informationen im Rahmen des Geschäftstransitionsprozesses übertragen werden.
Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter, die Ihre Daten verarbeiten, strenge Sicherheits- und Vertraulichkeitsmaßnahmen einhalten.
4. Ihre Rechte und Optionen
Je nach Ihrem Wohnsitzland haben Sie möglicherweise folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Informationen:
- Zugriff und Berichtigung: Antrag auf Zugang zu oder Änderung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Löschung: Antrag auf Entfernung Ihrer Daten, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, bei denen wir sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
- Widerspruch: Abmeldung von unseren Marketingkommunikationen jederzeit durch Befolgung des Abmeldelinks in unseren E-Mails.
- Cookie-Präferenzen: Verwalten oder Deaktivieren von Cookies über Ihre Browsereinstellungen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte hier.
5. Datensicherheit
Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung und Speicherung.
- Regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Schwachstellentests.
- Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal mit Benutzerdaten umgeht.
Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet 100 % sicher. Wir empfehlen den Benutzern, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Verwendung starker Passwörter und das Vermeiden der Weitergabe sensibler Informationen online.
6. Links zu Drittanbietern und externe Dienste
Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten von Drittanbietern enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich sind. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien von Drittanbieter-Websites, die Sie besuchen, zu überprüfen.